InBody Messung inkl. Befundbogen
79,00 €
inkl. 19 % MwSt.
19% MwSt.
- Analyse der Zusammensetzung des Körpers
- genaue Fett- und Muskelverteilung in den einzelnen Körpersegmenten (Rumpf, Arme, Beine)
- Erkennung von Muskulären Dysbalancen
- intra- und extrazelluläres Wasser (Ödeme)
- Viszeralfett (Organfett)
- Weiterentwicklung der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse (BIA)
- hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Messungen
- Befundbogen zur Fortschrittsverfolgung durch Folgemessung
- detaillierte Auswertung mit Beratung und Zielauswertung
- Fitnesslevelbewertung und Gesundheitsdiagnose
Produktbeschreibung
(bitte aufklappen)
Der Körper besteht zum größten Teil aus Muskeln, Fett und Wasser. Wenn du mehr trainieren und /oder eine Ernährungsumstellung vornimmst, verändert sich deine Körperzusammensetzung, auch wenn das Gewicht unverändert bleiben sollte.
Deshalb sollte die Körperzusammensetzung regelmäßig überprüft werden, um das Ziel zu erreichen.
Deine Erfolge
Mit dem InBody-Check machen wir deine Erfolge sichtbar. Der ausführliche Ergebnisbogen zeigt u.a. Muskelaufbau sowie Fettabbau und dient als Grundlage für deinen Ernährungs- und Trainingsplan.
Deine Körperzusammensetzung
In einem gesunden Körper stehen Wasser-, Muskel- und Fettmasse in einem ausgeglichenen Verhältnis zueinander. Wir helfen dir, deinen Körper in einen ausgewogenen Zustand zu bringen.
Deine Fitness
Der Muskel- und Fettanteil sowie deren Verteilung in deinem Körper geben zusammen mit der Fitnessbewertung Auskunft darüber, wie fit du wirklich bist.
Deine Gesundheitsrisiken
Der InBody-Check deckt Gesundheitsrisiken frühzeitig auf, die u.a. zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ II führen können. Wir helfen dir mit einem gezielten Ernährungs- und Trainingsplan diesen Gefahren vorzubeugen.
Was ist eine InBody 720?
Das Modell 720 wurde speziell für die Ernährungs- und Gesundheitsdiagnose entwickelt und weist auf dem Ergebnisblatt den Protein- und Mineralstoffgehalt, den Anteil des akkumulierten Viszeralfetts im Körper sowie das extra- und intrazelluläre Wasser separat aus.
Ödeme werden in einem Ödemgraphen dargestellt und auch als segmentale Ödeme aufgeschlüsselt.
Wie oft sollte ich eine InBodymessung machen?
Wir empfehlen dir am Anfang einer Umstellung die körperliche Zusammensetzung zu ermitteln.
Eine Folgemessung empfehlen wir dir daher frühestens 3 Monaten nach einer Umstellung, um Veränderungen aller relevanten Parameter eindeutig sichtbar zu machen.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Folgeberatung
79,00 €inkl. 19 % MwSt.
-
Angebot!
Personal Training PT-60
Ursprünglicher Preis war: 79,00 €69,00 €Aktueller Preis ist: 69,00 €.inkl. 19 % MwSt.
-
Mitgliedschaft inkl. App Nutzung (3 Monate)
149,00 €inkl. 19 % MwSt.
Bewertungen